
Ein modernes Mehrfamilienwohnhaus, das dem heutigen Zeitgeist entspricht, sich aber trotzdem harmonisch in eine traditionelle Nachbarschaft mit denkmalgeschützten Gebäuden einfügt: Wie sich diese Vorgaben perfekt umsetzen lassen, zeigt das Projekt von k+r in der Markdorfer Auenstraße 2. Der dreigeschossige Neubau liegt direkt neben dem Stadtpark – und damit in äußerst attraktiver Lage. Um sich der kleinteiligen, dörflichen Struktur der bestehenden Bebauung anzupassen, entschieden sich die Architekten, die sechs Eigentumswohnungen in zwei Baukörpern mit Satteldächern unterzubringen. Pro Geschoss wurden jeweils zwei Wohneinheiten geplant. Ein Treppenhaus mit offener Glasfassade trennt diese räumlich und optisch. Auch die Wohnungen sind großzügig verglast und dadurch hell und einladend. Fensterbänder sorgen für einen modernen Auftritt und lassen bereits von außen eine hochwertige Innenausstattung erahnen. Das KfW 70 Standart-Haus verfügt über eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung.
Grundstücksgröße
495 m²
Wohnfläche
550 m²
Nutzfläche
340 m²
Bauzeit
12 Monate
Erstbezug
2014